Über uns
Der Förderverein wurde 2003 mit dem Ziel gegründet, die Gedenkstätte Berlin‑Hohenschönhausen finanziell, ideell und praktisch zu unterstützen. Er möchte zur zentralen Aufgabe der Gedenkstätte beitragen, zur kritischen Auseinandersetzung mit der kommunistischen Diktatur in Ostdeutschland anzuregen. Die Opfer sollen gewürdigt und nachwachsende Generationen über das hier geschehene Unrecht informiert werden.
Blick in das Stasi-Gefängnis:
Wir auf Facebook:
360° Video auf YouTube (4:08):
“Wie die Stasi politische Gefangene behandelte”
Die Gedenkstätte Berlin‑Hohenschönhausen in 360 Grad:
Erleben Sie eine emotionale Führung durch das ehemalige Stasi-Untersuchungsgefängnis mit Edda Schönherz, Mitglied des Fördervereins. Lassen Sie sich durch die Räume eines der geheimsten Ortes der DDR führen, während Frau Schönherz von ihren Erfahrungen aus der Haft des MfS berichtet.
ARD-Film (43:36)
“Sperrbezirk ‑ Menschen im Stasigefängnis Hohenschönhausen ”
“Berlin-Hohenschönhausen. Der Name bezeichnet mehr als einen Stadtteil im Osten Berlins. Hier befand sich einer der geheimsten Orte der ehemaligen DDR. ”
Eine Dokumentation des ARD.